Das Verschmelzen von Lebens- und Arbeitswelt
The Plant
Unter der Marke „The Plant“ werden Immobilien aus dem Fonds „Urban Campus“ refurbished. Ziel ist es, moderne Gewerbeflächen mit Work-Life-Blending-Qualität anzubieten. Denn der Bedarf an mehr Nähe zwischen Lebens- und Arbeitswelten wird bei der Planung von Gewerbeprojekten relevanter.
Wir definierten, dass unser Standortmarketing traditionelle Gewerbetreibende, Start Ups und Tech-Unternehmen gleichermaßen ansprechen muss.
Wir entwickelten ein Konzept, das wesentliche Charakteristika der Immobilien mit neuen Alleinstellungsmerkmalen wie Interiordesign und Signaletik für bessere Orientierung in und auf dem Gelände in den Fokus stellt. Unsere vielfältigen Marketingmaßnahmen transportieren eine klare Corporate Identity der heterogenen Flächen und schärfen die Marke.

Ein Münchner Green Building nach italienischer Art
NOVE

Exklusive Wohnungen mit Gründercharme
MAISON N°4
In Münchens bester Lage entsteht ein Ausnahmeprojekt, für das mit unserer Unterstützung eine kleine Zielgruppe aus exklusiven und eher heterogenen Käufern angesprochen werden muss. Die nur sieben Einheiten bieten unterschiedliche Wohnerlebnisse, wie Bel Etage, Opernwohnung oder Penthouse.
Für die Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes und für das Branding haben wir uns intensiv mit den Architekten und Projektentwicklern abgestimmt. Die Herausforderung war eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig an Informationen einheitlich zu vermarkten, um die Individualität zu wahren und das Verwirklichen des eigenen Verständnisses von Wohnen zu fördern.

Historische Braukunst und modernes Wohnen vereint
Am Alten Eiswerk
Der ehemalige Standort der Paulaner Bier-Brauerei hatte schon immer viel von einem begehrtem Wohnumfeld: Eine Lage am Wasser mit einer Fläche, die individuelle Wohnkonzepte zulässt sowie die Nähe zur Innenstadt.
Die Herausforderung war, den historischen Ort zu würdigen und gleichzeitig zu einer Adresse für modernes Wohnen zu machen. Im ersten Schritt haben wir ein Branding entwickelt, das den historischen Wert des Standorts „am alten Eiswerk“ bewahrt. Bei der Umsetzung der Maßnahmen entschieden wir uns für den gezielten Einsatz von Retro-Elementen. Ein Beispiel sind Verkaufsbroschüren mit Prägedruck, Typographie und Farbwahl wie sie an frühere Zeiten erinnern.

Neudefinition eines bewährten Bürokomplexes
DER BOGEN

Mehr Lebensqualität durch Wohnen im Einklang mit der Natur
ANTON

Raum zum Entfalten für Kreative und Gewerbetreibende
Medienpark / SET

Ein Studentenwohnheim mit All-inclusive-Garantie
Reserl
„Reserl“, benannt nach der Lage am Resi-Huber-Platz, bringt gehobene studentische Wohnkultur nach München. Nach dem Entwurf des japanischen Architekturbüros Bow-Wow sind 270 Studenten-Apartments und zusätzliche Wohnungen für Familien entstanden.
Die möblierten Apartments mit Gemeinschaftsflächen zum Lernen und dem Komfort von haushaltsnahen Dienstleistungen sorgten nicht nur für positive Präsenz in der Öffentlichkeit. Denn die Wohneinheiten sind entsprechend der Ausstattung hochpreisig. Mit einem bewusst lässigen Stil, der bayerischen Charme und Internationalität verbindet, haben wir dennoch viel Sympathie für das "Reserl" erzeugen können.

Wohntürme neu interpretiert
Friends

Zuhause sein, zuhause fühlen
ESW Imagekampagne
2019 wollte das ESW Nürnberg seine soziale Haltung kommunizieren und sich als Projektentwickler und Vermieter selbstbewusster positionieren. Im Fokus unserer Kampagne stehen Personen, die in Berufen tätig sind, die unser alltägliches Leben erst ermöglichen oder maßgeblich erleichtern – und sich aufgrund geringer Bezahlung auf dem Wohnungsmarkt oft besonders schwer tun.
Dem Anspruch auf Teilhabe und adäquaten Wohnraum hat unsere Imagekampagne ein Gesicht gegeben.
